Beginn der Ferienzeit
Ein ereignisreiches Sommersemester ist nun um. Wir dürfen auf einige hochkarätige Veranstaltungen zurückblicken und hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Wir wünschen allen Bundes- und Cartellbrüdern und Freunden der Albertina eine schöne und vor allem erholsame vorlesungsfreie Zeit.
Somit laden wir herzlich zu den Ferialstammtischen ein, die jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, beim Ritterwirt Kapun in der Schönaugasse 11 stattfinden. Die Ferialkommission hat sich auch bereits einige Veranstaltungen überlegt, um einen interessanten Ferialbetrieb zu gestalten. Unter anderem ist Bubble-Soccer, Paintball spielen und eine Wanderung geplant. Einladungen dazu erfolgen gesondert.
Wenn du auf dem laufenden bleiben willst, maile einfach dem Chargenkabinett ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) und wir werden dich in den Freunde-Verteiler der Albertina aufnehmen.
Chargenkabinett für das WS 2015/16 gewählt
v.l.n.r.: Spontan (BK), Remus (FM), Kayzer (X), Hodor (XX), Jedermann (XXXX), Untauglich (XXX)
Am letzten Burschenconvent des Sommersemesters wurde das komplette Chargenkabinett für das folgende Wintersemester gewählt. Dem hohen Senior Kayzer stehen als Hodor, Untauglich als Schriftführer und der Kassier Jedermann zur Seite. Die Fuxia wird zum wiederholten Male vom hohen Fuxmajor Remus geführt. Als Bierkassier fungiert unser bereits sehr erfahrener Fux Spontan. Wir wünschen dem designierten Chargenkabinett viel Erfolg.
Start in das Sommersemester 2015
v.l.n.r.: Stratos (xxxx), Hodor (BK), J-Lo (x), Zusatz, (xx), Äolus (FM), Maximus (xxx)
Das Semesterprogramm kann hier als PDF oder iCal heruntergeladen werden. Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das bevorstehende Semester und einen erfolgreichen Studienfortschritt.
Beginn des Wintersemester 2014/15
Ein neues Semester hat begonnen. Unter dem Motto "Neue Perspektiven" wurde wieder ein vielversprechendes Semesterprogramm gestaltet. In diesem Sinne wünschen wir allen Studierenden einen guten Start ins Wintersemester 2014/15 und hoffen auf zahlreiche Gäste bei unseren Veranstaltungen.
Frohe Ostern
Als katholische Verbindung begehen wir in diesen Tagen das wichtigste Fest für uns Christen. Wir begehen das Fest des Leidens, Todes und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Am Gründonnerstag beginnt das Osterfest mit dem Gedächtnis der Einsetzung der heiligen Eucharistie. Am Karfreitag stirbt unser Herr für unsere Sünden. Am Ostersonntag wird der Tod entmachtet und das Grab ist leer. Im Begräbnisritus heißt es: „Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat.“ Durch die Taufe sind wir untrennbar mit Christus, also mit der Auferstehung verbunden. Ostern ist also ein Fest, dass uns täglich direkt betrifft.
Auferstehung ist JETZT!
2. Budenofficium: Wie studiere ich richtig?
Am Dienstag, dem 11. November 2014 fand auf der Bude Albertinae das 2. BO in diesem Semester statt. Zum Thema „Wie studiere ich richtig?“ referierten zum einen der Vorsitzende der Studienkommission Lukas Rieder v/o J.-Lo, der zu Beginn die Funktions- und Arbeitsweise unserer Stuko vorstellte und anschließend an die Anwesenden Diagramme verteilte, mit deren Hilfe sie in Zukunft ihren (gewünschten) Studienerfolg noch besser mitverfolgen können. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Stuko mit den Leistungen unserer Bundesbrüder zurzeit sehr zufrieden ist.