Sommerpause
Ein ereignisreiches Sommersemester ist nun um. Wir dürfen auf einige hochkarätige Veranstaltungen zurückblicken und hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Wir wünschen allen Bundes- und Cartellbrüdern und Freunden der Albertina eine schöne und vor allem erholsame vorlesungsfreie Zeit.
Wir laden somit herzlich zu den Ferialstammtischen ein, die jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, beim Ritterwirt Kapun in der Schönaugasse stattfinden. Im August werden die Stammtische wegen Betriebsurlaub auf der Bude stattfinden. Die Ferialkommission wird dabei für Speis und Trank sorgen.
Die Zielgerade
Wenn die Unifeste heil überstanden sind, man am Spritzerstand am Campus schon nach 5 Minuten Schlangestehen eine Erfrischung in den Händen hält, und die Fußbälle im Stadtpark langsam durch Bücher ersetzt werden, dann ist Prüfungszeit. Aber nicht nur der Unialltag findet langsam ein Ende, auch die Weltmeisterschaft befindet sich in den finalen Runden und genauso ist die Weltreise unserer Albertina beinahe am Ziel angelangt.
"2014" oder "Das Ende eines Semesters"
Der Schlossbergplatz erwies sich auch heuer wieder als idealer Ort um das Neue Jahr zu beginnen, was zahlreiche singende und tanzende Alberten und Freude der Albertina zum Jahreswechsel zeigten. Diese Festivitäten eröffneten den Schlusssprint des Wintersemesters, sowohl Studien-, als auch Veranstaltungstechnisch.
Start ins Wintersemester 2013/14
„Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken!“
Dante Alighieri
Viele werden sich jetzt eventuell fragen, was dieser Funken, bzw. die daraus resultierenden Flamme für eine Bedeutung für die Verbindung haben. Ist es nicht so, dass wir als junge Fuxen nicht mehr als ein winziger Funke sind? Ist es nicht so, dass jeder einzige Funke genug Potential hat, eine mächtige Flamme entstehen zu lassen? Am vergangenen Freitag durften wir wieder zwei Funken kennenlernen. Mit den Neobundesbrüdern Kraut und Sissi haben wir unsere Semesterantrittsmesse und –kneipe in einem würdigen Rahmen abgehalten und konnten mit guter Stimmung auf die kommenden Wochen im doch etwas stressigeren Studienalltag einstimmen.
Start ins Sommersemester 2014
Im Februar unseres jungen Jahres 2014 fanden die olympischen Spiele statt, eine Veranstaltung, welche Nationen aller Länder vereint, um gemeinsam bei einer großen Sache mitzuwirken. Nach diesem olympischen Gedanken wollen wir auch unser Sommersemester richten und dieses nach dem Motto: „Mit Albertina in einem Semester um die Welt“ gestalten.
Bisheriger Verlauf des Semesters
Nun in der dritten Adventwoche bietet sich die Möglichkeit, einen kleinen Rückblick auf das bisherige Semester zu werfen, ehe nach den Feiertagen der von Prüfungs- und Abgabeterminen gezeichnete Jänner das Studienhalbjahr beendet.