Prinzipien

Die Mitglieder der K.Ö.A.V. Albertina bekennen sich zu vier Grundwerten in ihrem Leben, den sogenannten Prinzipien, die hier nun für jeden interessierten Geist erklärt werden sollen: 

„religio“ – Ein Bekenntnis zu Christus

Als Mitglieder der  K.Ö.A.V. Albertina Graz bekennen wir uns zum katholischen Glauben und zur katholischen Kirche. Im gemeinsamen Messbesuch und in einem offenen Gedankenaustausch über religiöse Themen, sowie kirchliche und Glaubensfragen sehen wir eine wichtige Aufgabe unserer Gemeinschaft und wollen somit das Schlagwort Laienkirche, da wir uns aus den verschiedensten Studienrichtungen zusammensetzen, beleben. Als Fundament für unsere Werte dient uns die katholische Soziallehre, weshalb wir auch das Austragen von Duellen und die Mensur strikt ablehnen!  

„patria“ – Wir sind für Österreich und Europa

Wir bekennen uns zur demokratischen Republik Österreich und zur Europäischen Union. Als Bindeglied zwischen Ost- und Westeuropa hat Österreich schon immer eine große Rolle gespielt, weshalb es uns auch wichtig ist unsere Mitglieder zu verantwortungsbewussten und weltoffenen Staatsbürgern zu erziehen, die auch mit der Geschichte Österreichs und Europas vertraut sind. Wir erwarten von ihnen eine auf soziale Verantwortung gegründete Liebe zu ihrem Vaterland in völkerverbindender Gesinnung. Das Bekenntnis zu einer sozialen Gesellschaft bedeutet für uns freiwilligen und ehrenamtlichen Einsatz für Staat und Gemeinwohl, wobei wir parteipolitisch nicht gebunden sind. Toleranz gegenüber der Vielfalt der Kulturen und der Schutz der Minderheiten sind für uns selbstverständlich, weshalb wir uns auch gegen jede Art der Diskriminierung in sozialer, ethnischer, religiöser und sexueller Hinsicht wenden. Wir treten entschieden gegen jede Art von Extremismus ein. 

„scientia“ – Nicht für die Uni, sondern für das Leben lernen wir

Das Prinzip Scientia bedeutet für uns die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und den Vorsatz ein humanistisches Weltbild zu erlangen, um dieses in den Dienst unserer Mitmenschen stellen zu können. In der Aktivenzeit ist noch der Abschluss des Studiums das höchste angestrebte Ziel, was aber nicht bedeutet damit unsere persönliche Weiterbildung zu beenden. In wissenschaftlichen Vorträgen über die verschiedensten Themenbereiche bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich stetig auf neuen Wissensgebieten fortzubilden. Es ist uns besonders wichtig in jedem Alberten Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu förden. 

„amicitia“ – wahre Freundschaft soll nicht wanken

In unserer Verbindung pflegen wir jedes Mitglied als wahren Freund und Bruder anzunehmen, was auf Grund der gemeinsamen Werte besonders leicht fällt. Die lebenslange Freundschaft zwischen allen Mitgliedern zeigt sich besonders im bundesbrüderlichen „Du“, als Ausdruck von Vertrauen zueinander und Respekt voreinander – unabhängig von Alter oder beruflicher Position. Als Symbol nach Außen tragen wir unseren Deckel in unserer Verbindungsfarbe, sowie unser Band, das uns alle umschließt und unsere Verbundenheit ausdrückt. Zusammen pflegen wir die couleurstudentische Tradition, den Komment und das studentische Liedgut, das in seiner Mannigfaltigkeit unbedingt erhalten bleiben muss.